Tagesreinigung

Was ist Tagesreinigung?
Tagesreinigung im Sinne guter Arbeit ist …
… die tägliche Unterhaltsreinigung während des laufenden Betriebs in Schulen, Bürogebäuden oder anderen Einrichtungen, so wie jetzt schon in Kliniken und Pflegeheimen üblich, und zwar mit vollzeitnahen bzw. Vollzeitstellen für die Reinigungskräfte. Dadurch ermöglicht die Tagesreinigung familienfreundliche Arbeitszeiten und höhere Einkommen für Beschäftigte in der Gebäudereinigung. Zur Definition der Tagesreinigung wurden genaue Kriterien in einem Fachaustausch erarbeitet.
Tagesreinigung bedeutet Sichtbarkeit
Reinigungskräfte werden wieder Teil des täglichen Arbeitsablaufes im Betrieb oder in der Schule - sie gehören wieder „zum Team“. Die Reinigung und diejenigen, die sie ausführen, sind sichtbar und erlebbar. Es passiert nicht wie von Geisterhand ... und der notwendigen Arbeit zur Aufrechterhaltung des Betriebs kann Respekt und Wertschätzung entgegengebracht werden. Tagesreinigung bietet für alle Beteiligten Vorteile.
Darum Tagesreinigung
Tagesreinigung holt die Reinigung ans Tageslicht und steigert daher in aller Regel die Sauberkeit: Sie kann grenzenlose Flächenleistungsverdichtung ausbremsen und sorgt für einen pfleglicheren Umgang mit der Umgebung. Sie wirkt dem in der Gebäudereinigung verbreiteten Niedriglohn und dem Multijobbing entgegen.
Tagesreinigung – Für alle Seiten ein Gewinn
Für Reinigungskräfte ermöglicht Tagesreinigung
- vollzeitnahe oder Vollzeitstellen und damit höhere Einkommen
- attraktive Arbeitszeiten und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Sprachlernen am Arbeitsplatz
- die Einbindung in das betriebliche Geschehen und damit mehr Teamarbeit
Für Unternehmen bietet Tagesreinigung
- eine einfachere Personalgewinnung und Personalbindung durch attraktive Arbeitszeiten
- eine Aufwertung der Branche durch Sichtbarkeit und mehr Wertschätzung.
Für Nutzer:innen steigert die Tagesreinigung
- das allgemeine Reinlichkeitsempfinden durch sichtbare Reinigungstätigkeiten
- die Reinigungsqualität
Aktuelles
Vorstellung der Weiterbildungsmodule
Werkstattgespräch der Sozialpartner am 17.11.2025 von 13:00 bis 15:30.
Wir freuen uns darauf, die Weiterbildungsmodule für Reinigungskräfte in der Tagesreinigung vorzustellen. Die Einladung für die Veranstaltung und das Programm finden Sie hier.
Interaktionsarbeit in der Tagesreinigung
Working Paper No. 383 der Hans-Böckler-Stiftung zum Weiterbildungsbedarf durch neue Arbeitsanforderungen in der Reinigung
Tagesreinigung ist eine zeitlich anders organisierte Form der Unterhaltsreinigung, die die Tätigkeit in der Gebäudereinigung attraktiver machen kann. Mit wachsendem Kund*innen-Kontakt entstehen neue Anforderungen. Weiterbildungen z.B. zu Sozialkompetenz und Arbeitsorganisation, die in der regulären Unterhaltsreinigung selten sind, können Überforderung vorbeugen. So eröffnen sich berufliche Perspektiven für Reinigungskräfte. Lesen Sie hier die ganze Studie.
Podcast zur Tagesreinigung
Der Newsletter "Saubere Sache" hat zum Gespräch gebeten.
Auf der Gebäudereinigungsmesse CMS 2025 haben wir uns getroffen und knapp eine Stunde gesprochen. Eine unterhaltsame Dreiviertelstunde ist das Ergebnis, ab sofort
hier bei Spotify zu hören.
Über Uns
Joboption
Tagesreinigung als Form der Arbeitsorganisation im Sinne Guter Arbeit ist ein Element des Teilprojekts Gebäudereinigung von Joboption Berlin. Das Projekt Joboption Berlin konzentriert sich auf vier Dienstleistungsbranchen: Hotel- und Gaststättengewerbe, Gebäudereinigung, Plattformarbeit (Lieferdienste) und Einzelhandel. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der
Joboption Webseite.



